DEIN perfektes Kissen – ergonomisch schlafen ohne Nackenschmerzen
Viele Menschen kennen das: unruhiger Schlaf, verspannter Nacken und das Gefühl, am Morgen nicht richtig erholt zu sein.
Oft hören wir, dass Kundinnen und Kunden schon fünf oder zehn verschiedene Kissen ausprobiert haben – und trotzdem nicht zufrieden sind.
Dabei ist das richtige Kissen ein entscheidender Faktor für ergonomisches Liegen – und damit ein Schlüssel zu erholsamem Schlaf.
Doch kaum ein Produkt wird mit so vielen leeren Versprechen beworben wie das Kopfkissen. Wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt und wie du DEIN perfektes, individuelles Kissen findest.
1. Der Schläfertyp – die Basis für dein Kissen
Deine Schlafposition bestimmt, welche Höhe und Form dein Kissen haben sollte.
Denn das Ziel ist, dass deine Wirbelsäule in jeder Lage natürlich ausgerichtet bleibt.
- Seitenschläfer: brauchen ein höheres Kissen, um den Abstand zwischen Schulter und Kopf auszugleichen.
- Rücken- und Bauchschläfer: benötigen ein flacheres Kissen, um den Nacken nicht zu überstrecken.
Wenn du nachts häufig die Lage wechselst, empfehlen wir ein anpassungsfähiges Multifunktionskissen, z. B. unser 6-Kammern-Nackenstützkissen.
Es unterstützt dich sowohl in Rücken- als auch in Seitenlage optimal.
2. Einstellbarkeit – dein Kissen muss zu dir passen
Ein gutes Kissen ist individuell anpassbar.
Nur wenn sich die Füllmenge regulieren lässt, kann es exakt auf deinen Körper, deine Schulterbreite und deine Matratze abgestimmt werden.
Menschen mit breiten Schultern oder fester Matratze brauchen meist ein höheres Kissen.
Bei weichen Matratzen oder zierlicheren Schultern genügt oft weniger Füllung.
Das macht den Unterschied zwischen „ganz okay“ und wirklich erholsamem Schlaf.
Die zwei folgenden Videos beschreiben unser Seiten- sowie Rücken-Seitenschläfer-Kissen und zeigen, wie die Kissen eingestellt werden können:
3. Qualität der Materialien – Natur schläft besser
Viele Kissen, selbst teure, enthalten Kunststoffe, die mit der Zeit flach werden, rascheln oder Schadstoffe abgeben können.
Deshalb setzen wir in der Schlafmanufaktur konsequent auf funktionale Naturmaterialien.
Diese sind:
- atmungsaktiv und temperaturausgleichend,
- langlebig und formstabil,
- hautfreundlich und frei von Schadstoffen,
- umweltverträglich und wohltuend für das Schlafklima.
So entsteht ein natürlich angenehmes Bettklima – für dich, deinen Körper und die Umwelt.
4. Regionale Fertigung – Qualität aus Tirol
Unsere Kissen werden direkt in Tirol gefertigt – mit höchstem Qualitätsanspruch und kurzen Transportwegen.
Das bedeutet:
- ehrliche Handarbeit,
- regionale Wertschöpfung,
- gleichbleibend hohe Qualität.
Statt anonymer Massenproduktion bieten wir echte Handwerksqualität aus Österreich – nachhaltig und fair.
🌙 Fazit: Das perfekte Kissen ist so individuell wie du
Das richtige Kissen zu finden, ist gar nicht so einfach – und oft liegt das Problem nicht am Kissen selbst, sondern an der falschen Einstellung oder daran, dass man seine eigenen Schlafbedürfnisse nicht genau kennt.
Wir von der Schlafmanufaktur haben uns auf ergonomisches Liegen mit Naturmaterialien und Zirbe spezialisiert.
Mit unserer Erfahrung und Beratung finden wir gemeinsam dein perfektes Kissen (und vielleicht auch gleich noch dein persönliches Schlafsystem😊) – für entspannten, natürlichen Schlaf.
👉 Komm vorbei oder ruf uns an (+43 660 370 20 00). 📍 Jetzt Beratungstermin vereinbaren.