Mo-Fr 9-13 Uhr / 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

  • Zudecke Kamelflaum (1)-4
  • Zudecke Kamelflaum (2)
  • Zudecke Kamelflaum (3)
  • Zudecke Kamelflaum (6)
  • Zudecke Kamelflaum (7)
  • Zudecke Kamelflaum (10)
  • Zudecke Kamelflaum (1)-4
  • Zudecke Kamelflaum (2)
  • Zudecke Kamelflaum (3)
  • Zudecke Kamelflaum (6)
  • Zudecke Kamelflaum (7)
  • Zudecke Kamelflaum (10)

Kamelflaum Ganzjahres Bettdecke Nobilis

Ab 599,00 

Unsere Kamelflaum Ganzjahres Bettdecke Nobilis steht für Luxus pur. Der sensationelle Kuschelfaktor durch die Weichheit und Exklusivität der Materialien wird durch den perfekten Temperaturausglich komplettiert.

  • Luxus der Extraklasse
  • Temperturausgleichend
  • Kuschlig weich
Temperatur-Ausgleich Bewertung 5 von 5
Kuschelfaktor Bewertung 5 von 5
Wärmefaktor Bewertung 3 von 5

Beschreibung

Diese Ganzjahresdecke Kamelflaum Nobilis ist für diejenigen, die Wärme und Geborgenheit das ganze Jahr hindurch brauchen – und eine Wohlgefühl der Extraklasse. Das absolute feinste Kamelflaumhaar sorgt für den richtigen Temperaturausgleich und hält die Wärme innerhalb der Bettdecke. Sie ist atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen – Luxus pur.

 

Kamele müssen starke Temperaturschwankungen aushalten, deswegen eignet sich das Kamelhaar ideal für Bettdecken. Der weiche, feine Schweizer Batist (100 % Baumwolle) sorgt für ein angenehmes, kuscheliges Gefühl. Die funktionale Körpersteppung und die innen liegende Naht unterstützen diese Funktion.

Besonderheit: Die Decken werden verstürzt genäht, das heißt, man hat keinen Saum am Rand, den man spüren kann.

 

Um die Funktionalität des Kamelhaars möglichst lange zu erhalten, sollte die Decke möglichst nur gelüftet und nicht gewaschen waren..

 

  • Bezug: feinster Schweizer Baumwollbatist
  • Füllung: 100 % feines KamelFLAUMhaar
  • Lüftware
  • Gewicht: 370 gr/m2
  • Größen: 135 x 200 cm, 155 x 200 cm, 200 x200 cm
  • Überlängen: 210 und 220 cm
  • Auf Anfrage können wir auch Sondergrößen fertigen.

Materialien

Kamelhaar

Kamele sind Wüstentiere und sehr hohen Temperaturschwankungen ausgeliefert (von -20° C in der Nacht bis zu extremer Hitze von +50° C tagsüber). Das Kamelhaar wird aufgesammelt, gewaschen und gekämmt und äußerst schonend weiterverarbeitet. Ein ausgewachsenes Kamel liefert ca. 5 kg Haare pro Jahr. Das sehr feine, seidig glänzende Kamelflaumhaar ist ideal für Bettwarenfüllungen geeignet.

Je feiner das Haar ist umso besser ist die Wärmespeicherung, denn zwischen den feinen Haaren sorgen viele kleine Luftpolster für ein optimales Bettklima.

Kamelhaar kann Feuchtigkeit bis zu 20 % des Eigengewichts aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen und gibt es langsam an die Umgebungsluft wieder ab.

Durch regelmäßiges Auslüften und Aufschütteln erhält man die Bauschigkeit. Kamelhaardecken sind durch ihre Wärmespeicherfähigkeit bestens für die kalten Jahreszeiten zu empfehlen.

 

Funktion:

  • hervorragender Wärmespeicher
  • geschmeidiger Griff
  • trockenes und angenehmes Schlafklima
  • Selbstreinigungseffekt
  • nachwachsender Rohstoff

Pflege

  • Kamelhaar hat aufgrund natürlicher Eigenschaften eine Selbstreinigungskraft und Naturhaardecken müssen deswegen nicht häufig gewaschen werden.
  • Regelmäßig auslüften und aufschütteln! Wenn Sie Ihre Kamelhaar-Zudecken waschen wollen, dann beachten Sie die wichtigen Hinweise, sonst können die Kamelhaare verfilzen, verlieren ihre Bauschigkeit und die Bettdecke kann einlaufen:
  • Wollwaschgang oder Handwaschprogramm verwenden (Woll-, Hand- oder Seideprogramm Kalt bis 30°)
  • höchstens 30° C
  • nur 600 bis maximal 800 Umdrehungen beim Schleudern
  • nur Wollwaschmittel verwenden – schont die Fasern
  • geringe Ladung (nur 1 Decke pro Waschgang)
  • Keinen Trockner verwenden!
  • liegend natürlich trocknen

Das könnte dir auch gefallen …

Amet mattis vulputate enim nulla aliquet. Id porta nibh venenatis cras sed felis dictumst vestibulum rhoncus est.
[instagram-feed cols=3 imagepadding=2]
Quick links